KULTUR UND GESELLSCHAFT Organisationseinheit : 46 Reihe : Literatur Kostenträger : P 62 300 Titel : Kopfattacken. Schmerz und Kreativität in der Literatur, Philosophie und Musik AutorIn : Carola Wiemers RedakteurIn : Jörg Plath Sendetermin : 21.6.15, 00.05 Regie : Beate Ziegs Besetzung : Cathlen Gawlich, Christiane Guth, Joachim Schönfeld, Michael Evers Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf vom Empfänger ausschließlich zu rein privaten Zwecken genutzt werden. Jede Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Nutzung, die über den in den §§ 45 bis 63 Urheberrechtsgesetz geregelten Umfang hinausgeht, ist unzulässig (c) Deutschlandradio Deutschlandradio Kultur Funkhaus Berlin Hans-Rosenthal-Platz 10825 Berlin Telefon (030) 8503-0 Intro: starkes Kratzen von einem scharfen Gegenstand auf Stein, dann Hämmern - Übergang in schrilles Geräusch: Musik: George Crumb "Black Angels: Departure" geht über in Musik: Richard Wagner "Siegfried-Idyll" E-Dur Sprecher 1 in die Musik hinein "Abgesehen von der Unmöglichkeit, körperlichen Schmerz zu kommunizieren, ist seine Wahrnehmung beim anderen ein so fundamental menschliches Phänomen, daß es nicht ausgeklammert werden kann." - Ivan Illich Musik: Richard Wagner "Siegfried-Idyll" E-Dur übergehend in starkes Kratzen von einem scharfen Gegenstand auf Stein - dann Hämmern - Übergang in schrilles Geräusch (s.o.) Sprecher 2 in das Geräusch hinein "So kann es auch nicht die Aufgabe des Schriftstellers sein, den Schmerz zu leugnen, seine Spuren zu verwischen, über ihn hinwegzutäuschen [...] jener geheime Schmerz macht uns erst für die Erfahrung empfindlich und insbesondere, für die der Wahrheit." - Ingeborg Bachmann Übergang in schrilles Geräusch, nervend Sprecher 2 hinein "Der Schmerz ist etwas anderes als die Lust - ich will sagen, er ist nicht deren Gegenteil." - Friedrich Nietzsche Musik: Richard Wagner "Siegfried-Idyll" E-Dur plötzlicher Abbruch Autorin Schmerz entsteht im Gehirn. Ein Reiz wird von dem betroffenen Körperteil über Nervenfasern an das Rückenmark zum Gehirn weitergeleitet. In der Großhirnrinde wird das Signal analysiert: Es tut weh. Die Gründe für ein Schmerzempfinden sind oft rätselhaft. Während die Schulmedizin nach organischen Ursachen sucht, ist der Psychosomatiker Georg Groddeck davon überzeugt, dass jeder Schmerz, jede Krankheit auch eine "Rückkehr in die Kindheit" bedeutet. In den "Psychoanalytischen Briefen an eine Freundin", dem "Buch vom Es", schreibt Groddeck 1923: Sprecher 1: Groddeck "Wie werden Ihnen die Augen aufgehen, wenn Sie gelernt haben, die Brücke zwischen der Gegenwart und der Kindheit zu schlagen, wenn Sie begriffen haben, daß wir Kinder sind und bleiben und daß wir verdrängen, unablässig verdrängen. Und daß wir, gerade weil wir verdrängen und nicht vernichten, gezwungen sind, bestimmte Lebenserscheinungen immer von neuem herbeizuführen." Autorin Karl Valentin, der 1882 in München geborene Komiker, kommentiert die Spannung zwischen Körper und Geist mit der Waffe der Satire: Sprecher 2: Valentin "Mein Magen tut mir weh, die Leber ist geschwollen, das Kopfweh hört nicht mehr auf, und wenn ich von mir selbst reden darf: Ich fühl mich auch nicht wohl!" Autorin Von einer Separierung spricht der Schriftsteller und Arzt Alfred Döblin in seiner Erzählung "Die Tänzerin und der Leib": Sprecher 2: Döblin "es ekelte sie vor dem schlechten Fleisch, an dessen Gesellschaft sie gebunden war. [...] Der Leib lag wieder, ein Stück Aas, unter ihr; um seine Schmerzen kümmerte sie sich nicht [...] Sie führten getrennte Wirtschaft." Musik: George Crumb "Black Angels: Absence" Autorin Schmerz separiert und macht einsam. Der Schmerz zieht den Betroffenen von allen Aktivitäten ab. Sprecher 1: Le Breton "Mit dem Grundvertrauen in seinen Körper verliert das Individuum zugleich das Vertrauen in sich selbst und die Welt." Autorin So der Soziologe David Le Breton in seiner "Kulturgeschichte" vom Schmerz. Sprecher 1: Le Breton "in seinem Körper erwächst ihm ein heimtückischer und erbarmungsloser Feind, der ein Eigenleben führt." Musik: George Crumb "Black Angels: Return" Autorin Schmerz ist nicht mitteilbar. Ludwig Wittgenstein, der unter Kopfschmerzattacken leidende Sprachphilosoph, diskutiert das Phänomen in seinen "Philosophischen Untersuchungen". Sprecher 2: Wittgenstein "Wenn ich von mir selbst sage, ich wisse nur vom eigenen Fall, was das Wort "Schmerz" bedeutet, - muß ich das nicht auch von den Andern sagen? Und wie kann ich denn den einen Fall in so unverantwortlicher Weise verallgemeinern?" Autorin Wittgenstein geht davon aus, dass ein "Schmerzbenehmen", einem Sprachspiel gleich, in Interaktionen erlernt wird. Ob es gelingt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Sprecher 2: Wittgenstein "Wenn ich mir, und wenn ein anderer sich seinen Schmerz vorstellen kann, oder wir doch sagen, daß wir es können, - wie kann man herausfinden, ob wir uns ihn richtig vorstellen, und wie genau? [...] Ich mag wissen, daß er Schmerzen hat, aber ich weiß nie den genauen Grad seiner Schmerzen. Beim Versuch, den Schmerz zu benennen, steht die Sprache im Ungleichgewicht zur Welt. Der ausgesprochene Schmerz ist niemals der erlebte Schmerz." Autorin Wittgensteins Reflektionen über die Mitteilbarkeit von Schmerz münden in das berühmte "Käfer"-Gleichnis. Sprecher 2: Wittgenstein "Angenommen, es hätte Jeder eine Schachtel, darin wäre etwas, was wir "Käfer" nennen. Niemand kann je in die Schachtel des Andern schaun; und Jeder sagt, er wisse nur vom Anblick seines Käfers, was ein Käfer ist. - Da könnte es ja sein, daß Jeder ein anderes Ding in seiner Schachtel hätte." Autorin Wer seinem Schmerz, also auch dem Kopfschmerz, Ausdruck verleihen will, benutzt laut David Le Breton "Versatzstücke kultureller Muster". Sprecher 1: Le Breton "Die kollektive Bedeutung, die dem Schmerz zugesprochen wird, und die ritualisierten Bekundungen, durch die er sich den anderen mitteilt, sind zugleich symbolische Abwehrmechanismen, auf die der Mensch zurückgreifen kann, um sein Leiden unter Kontrolle zu bekommen." Autorin Der individuell erfahrene Schmerz wird dabei in den Sinn- und Wertezusammenhang einer Kultur integriert. Musik: George Crumb "Black Angels: Absence" geht in starkes Kratzen von einem scharfen Gegenstand auf Stein über, dann Hämmern - Übergang in schrilles Geräusch (s.o.) Sprecher 2: Rilke "Ich habe immerfort so viel Schmerzen." Autorin Gesteht Rainer Maria Rilke der Freundin Lou Andreas-Salomé im Sommer 1903. Sprecher 2: Rilke "Jetzt quälte es wieder im Kopfe, war tagelang heftigster Zahnschmerz, wurde Augenweh und setzte schließlich als Rachenkatarrh mit trübem Fiebergefühl ein." Autorin Auch Franz Kafka klagt über quälenden Kopfschmerz und spricht von der "körperlichen Unmöglichkeit" zu schreiben. Sprecher 2: Kafka "Meine Zweifel stehen um jedes Wort im Kreis herum [...] die nächste Wahrheit aber ist nur, daß du den Kopf gegen die Wand einer fenster- und türlosen Zelle drückst." Autorin Für den Schriftsteller und Neurologen Alfred Döblin ist der Kopf - als Sitz des Intellekts - das "gefährlichste" Organ des Menschen. Er ist aber auch der würdigste und verletzlichste Teil des Körpers. Insbesondere für Schriftsteller, Philosophen, Komponisten - oft von Schmerz, Krankheit und Wahnsinn geplagt - wird er zu einem Seismographen. Musik: George Crumb "Black Angels: Return" Autorin Darstellungen von Kopfschmerzen lassen sich bereits in babylonischen Keilschriften finden, die 3000 Jahre alt sind. Im "Corpus Hippocraticum" - einer Sammlung medizinischer Schriften, die zwischen dem 5. Jahrhundert vor und dem 2. Jahrhundert nach Christi Geburt entstanden -, wird der mit Tagblindheit und Sehstörungen verbundene Kopfschmerz genau beschrieben. Der Römer Aulus Celsus, einer der wichtigsten Medizinschriftsteller seiner Zeit, unterscheidet in "Artes" zwischen dem akuten und dem chronischen Kopfschmerz: der "cephalaia" und der "cephalalgia". Der griechische Arzt Aretaios von Kappadokien beschreibt seinen Kopfschmerz als einen halbseitigen Anfall mit der "Abneigung gegen helles Licht" und einem veränderten Geruchsvermögen. Schließlich führt der griechische Arzt Galenos den Begriff "hemikrania" - Halbkopf(schädel)schmerz - ein, auf dem die heutige Bezeichnung Migräne beruht. Der Schmerzforscher Hartmut Göbel, Direktor der Kieler Schmerzklinik, betont: Die Migräne ist kein Symptom, sondern eine eigenständige Krankheit. Sprecher 1: Göbel "Die meisten Migräne-Patienten haben kein Konzept zu ihrer Erkrankung, nicht einmal einen Namen für ihr Leiden." Autorin Um diesem "Migräne-Analphabetismus" entgegenzuwirken, hat die Kieler Schmerzklinik ein informatives Portal "Migräne-Wissen" entwickelt. Sprecher 1: Göbel "Der Satz ,Mach mich gesund' gilt bei Migräne nicht. Zur Behandlung der Migräne muss man selbst den Hauptteil beitragen." Autorin Die Migräne grenzt sich durch einen pochenden, pulsierenden, mitunter hämmernden Schmerz von anderen Kopfschmerztypen ab. Und durch ihre Dauer: Laut Schmerzforschung hält eine Attacke durchschnittlich zweiundsiebzig Stunden an. Musik: Joachim Gies / Lauren Newton "Tenderness of Stones: Tentative / Circles" geht in ein Hämmern über, dann in schrilles Geräusch (s.o.) Autorin Die kulturelle Interpretation des Schmerzes, auch die des Kopfschmerzes und der Migräne, hat eine lange Geschichte. Grundlegend ändert sie sich um 1900. Die moderne Medizin ist erstmals fähig, den Schmerz mit Medikamenten zu bekämpfen und zu sedieren. Bei Künstlern und Intellektuellen avanciert er zur selben Zeit zum Generalthema. Sie thematisieren den Schmerz, insbesondere den ihre Produktivität störenden Schmerz des Kopfes. Es entsteht ein umfassender Schmerz-Diskurs. Dabei denken Mediziner und Künstler gemeinsam über den Schmerz nach, denn durch die Spezialisierung in der Moderne droht der Zusammenhang allen menschlichen Wissens verloren zu gehen. So ist der Chirurg und Kunstkenner Theodor Billroth davon überzeugt: Wissenschaft und Kunst schöpfen aus einer Quelle. Der Physiologe Ernst Brücke konstatiert: Sprecher 1: Brücke "Leonardo da Vinci verfügte über den ganzen Schatz der Kenntnisse seiner Zeit; er wußte alles aus der Geometrie, Mechanik, Physik, Physiologie und Anatomie, was auf seine Kunst Bezug hatte. Heutzutage ist ein solches Wissen unmöglich bei der Entwicklung, welche die Disziplinen erlangt haben." Autorin Nicht jeder Künstler gesteht den Medizinern die Schmerzkompetenz zu. Rainer Maria Rilke etwa will keinen "Interpreten zwischen sich und seiner Natur" akzeptieren. Sprecher 2: Rilke "Dieses >Sich-Einlassen< mit Ärzten hat etwas unbeschreiblich Verwirrendes für mich, nicht anders, als ob ich mich plötzlich in der Lage fände, mit meiner Seele auf dem Umweg über einen Priester zu verkehren." Autorin Das "Abtöten des Schmerzes" durch die moderne Medizin, meint der Kulturkritiker und Theologe Ivan Illich, führe dazu, dass die Menschen ihr Schmerzempfinden nicht mehr differenzieren, geschweige denn artikulieren können. Damit würden sie um die Fähigkeit gebracht, sich in Würde als Teil eines "beschädigten Universums" zu verstehen. Sprecher 1: Illich "Die Ärzte-Zunft entscheidet darüber, welche Schmerzen authentisch sind, welche einen physischen und welche einen psychischen Grund haben, welche eingebildet und welche simuliert sind. Die Gesellschaft erkennt dieses Expertenurteil an und bestätigt es. Mitleid als Tugend ist veraltet." Starkes Kratzen von einem scharfen Gegenstand auf Stein - dann schrilles Geräusch Autorin Der Schmerzforscher Hartmut Göbel schätzt, dass in Deutschland jährlich drei Milliarden Schmerztabletten eingenommen werden, die Hälfte davon gegen chronischen Kopfschmerz bzw. Migräne. Doch permanente Medikation bedeutet einen umfassenden Kontrollverlust, oder wie Ivan Illich es ausdrückt: Sprecher 1: Illich "Die Abtötung des Schmerzes verwandelt die Menschen zunehmend in fühllose Zuschauer ihres eigenen, verkümmernden Ichs." Autorin Die ständige Betäubung des Schmerzes erzeugt, davon ist Illich überzeugt, sinnlosen Schrecken. Sprecher 1: Illich "Was die Bombe in Hiroshima angerichtet hat, das kann uns helfen, die akkumulierten Auswirkungen einer Gesellschaft zu verstehen, die den Schmerz medizinisch "expropriiert"." Schrilles Geräusch, nervend Autorin Nicht nur Rainer Maria Rilke beharrt auf der unmittelbaren Erfahrung der eigenen Natur, zu der auch der Schmerz gehört. Von vielen Künstlern und Philosophen wird er in ein Zeichen des Auserwähltseins verwandelt. Friedrich Nietzsche, ein Migräniker, fühlt sich durch den Schmerz dem "Herdenwesen Mensch" angenehm entfremdet. Er mache aus ihm einen "Schaffenden" und zeuge von Kreativität. Der im Kopf wütende Schmerz wird zum erkenntniskritischen Stimulus, zum Tor zur Wahrheit. Sprecher 2: Nietzsche "[...] mitten im Martern, die ein ununterbrochener dreitägiger Gehirnschmerz samt mühseligem Schleimerbrechen mit sich bringt, besaß ich eine Dialektiker-Klarheit par excellence und dachte Dinge sehr kaltblütig durch, zu denen ich in gesünderen Verhältnissen nicht raffiniert, nicht kalt genug bin." Musik: Friedrich Nietzsche "Nachklang einer Sylvesternacht" Autorin 1879 bittet Friedrich Nietzsche die Baseler Universität darum, ihn von seiner Professur zu entbinden. Sprecher 2: Nietzsche "Die inzwischen immer noch gewachsene äußerste Schmerzhaftigkeit meines Kopfes, die immer größer gewordene Einbuße an Zeit, welche ich durch die zwei- bis sechstägigen Anfälle erleide, die von neuem festgestellte erhebliche Abnahme meines Sehvermögens [...] dies Alles zusammen drängt mich einzugestehen, daß ich meinen akademischen Pflichten nicht mehr genügen kann." Autorin In dem Entlassungsgesuch bezeichnet Nietzsche seine Kopfschmerzen als "Arbeitsschmerzen". Mit Arbeit meint er jedoch nicht die bürgerliche Erwerbstätigkeit als Professor, nicht die universitären Verpflichtungen - sondern das Denken selbst. Im Alter von nur 35 Jahren wird Nietzsche pensioniert. Für die Schriftstellerin und spätere Psychoanalytikerin Lou Andreas-Salomé ist er ein Philosoph, der den Schmerz "geadelt" hat. Der Schwester schreibt Nietzsche 1876 aus Bayreuth, wo er Richard Wagners "Götterdämmerung" besucht. Sprecher 2: Nietzsche "Fortwährender Kopfschmerz, obwohl noch nicht von der schlimmsten Art, und Mattigkeit. Gestern habe ich die Walküre nur in einem dunkeln Raum mit anhören können; alles Sehen unmöglich! [...] Mein Kopf ist viel leidender als wir dachten, das Übel verschleppt durch Jahre, jede geistige Anstrengung sofort schädlich." Autorin Friedrich Nietzsche fordert die Autonomie des Leidenden - das Recht, sich für oder gegen die Qualen zu entscheiden. Schmerz und Entsagung versetzen ihn in den Zustand einer "erkenntnisdurstigen Freudigkeit". Der pulsierende, hämmernde Schmerz unter der Schädeldecke soll einen Sinn haben: Er ist "der letzte Befreier des Geistes". Sprecher 2: Nietzsche "Der Schwerleidende sieht aus seinem Zustand mit einer entsetzlichen Kälte hinaus auf die Dinge: Alle jene kleinen, lügnerischen Zaubereien, in denen für gewöhnlich die Dinge schwimmen, wenn das Auge des Gesunden auf sie blickt, sind ihm verschwunden: ja er selber liegt vor sich da ohne Flaum und Farbe. Gesetzt, dass er bisher in irgendeiner gefährlichen Phantasterei lebte: Diese höchste Ernüchterung durch Schmerzen ist das Mittel, ihn herauszureißen: und vielleicht das einzige Mittel. [...] Erst der große Schmerz, jener lange langsame Schmerz, der sich Zeit nimmt, in dem wir gleichsam wie mit grünem Holz verbrannt werden, zwingt uns Philosophen, in unsere letzte Tiefe zu steigen." Musik: Friedrich Nietzsche "Nachklang einer Sylvesternacht" In den Text hinein Autorin Stefan Zweig entwirft 1925 in seiner Sigmund Freud gewidmeten Studie "Der Kampf mit dem Dämon" ein vielschichtiges Psychogramm von Nietzsche. Sprecher 2: Zweig "keine teuflische Marter fehlt in diesem schauerlichen Pandämonium der Krankheit: Kopfschmerzen, betäubende, hämmernde Kopfschmerzen, die für Tage den Taumelnden sinnlos hinschlagen auf Sofa und Bett, Magenkrämpfe mit blutigem Erbrechen, Migränen, Fieber [...] - ein grausiger Kreislauf." Plötzlicher Abbruch der Musik Autorin Der Philosoph Ludwig Klages nennt Nietzsches Verfahren, das der Psychoanalyse erstaunlich verwandt scheint, "Entlarvungspsychologie". Nietzsche sei der "Entlarvungspsychologe par excllence", sein Generalthema die Analyse der Selbsttäuschungen beziehungsweise der "Seelenmaskerade". Nietzsche sucht an sich selbst nicht nur nach den psychologischen, auch den physiologischen Ursachen der Migräne und bedauert, nicht Mediziner oder "sonst etwas Augenaufschließendes" geworden zu sein. Sprecher 2: Nietzsche "Jeder Leidende [...] sucht instinktiv zu seinem Leid eine Ursache; genauer noch, einen Täter, noch bestimmter, einen für Leid empfänglichen schuldigen Täter." Autorin Eine zeitweilige Genesung zelebriert Nietzsche als "zweite Gesundheit hinter der Krankheit" - und führt sie zugleich ad absurdum, da er sie zum Sinn der Welt erklärt, erreichbar nur durch die Krankheit. Sprecher 2: Nietzsche "man geht aus der Krankheit >gehäuteter, kitzliger, mit einem feineren Geschmack für die Freude, mit einer zarteren Zunge für alle guten Dinge, mit lustigeren Sinnen und einer zweiten gefährlicheren Unschuld in der Freude< hervor." Musik: Friedrich Nietzsche "Nachklang einer Sylvesternacht" Autorin Migräne verändert die Wahrnehmung. Opiaten ähnlich kann sie zu einer Bewusstseinserweiterung beitragen. Dieses sogenannte Aura-Phänomen ist seit Jahrtausenden bekannt, doch erst der englische Mediziner Charles Singer - selbst ein Migräniker - untersucht es Anfang des 20. Jahrhunderts. Das Wort Aura geht auf Aurora, die griechische Göttin der Morgendämmerung, zurück. Bei jedem zehnten Migränekranken, so Hartmut Göbel, kündigt sich die Attacke mit einer Aura an. Sprecher 1: Göbel "Vor der Kopfschmerzattacke treten wie bei einem Sonnenaufgang innerhalb von 15 bis 30 Minuten langsam stärker werdende neurologische Störungen auf. Meist - in etwa 90 Prozent der Fälle - handelt es sich um Sehstörungen. Am Rande des Gesichtsfeldes tauchen plötzlich flimmernde Punkte oder Zickzacklinien, Schlieren oder Schleier auf, die sich allmählich ausbreiten. Die Aura kann sich jedoch auch in Form von Schwindel, Sprachstörungen, Kribbeln in bestimmten Körperteilen oder sogar Lähmungserscheinungen zeigen." Musik Joachim Gies / Lauren Newton "Tenderness of Stones: Tentative / Circles" Autorin Der Psychoanalytiker Sigmund Freud leidet vor allem in den mittleren Lebensjahren an schwerer Migräne. Anfangs sieht er in ihr ein Symptom der Verdrängung, eine neurotische Beschwerde. Um sich selbst möglichst genau und intensiv analysieren zu können, lehnt Freud - wie Friedrich Nietzsche - eine Medikation durch Tabletten ab. Im Gegenzug entwickelt er eine Philosophie der Resignation, um den Schmerz ohne Klage akzeptieren zu können. Bei "Mittelelend" vermag Freud am besten zu arbeiten und betont Stefan Zweig gegenüber: Sprecher 2: Freud "Ich ziehe es vor, bei Qualen klar zu denken und lieber zu leiden." Autorin Akute Schmerzanfälle behandelt Freud eine Zeitlang allerdings in Selbsttherapie mit Kokain auf der Nasenschleimhaut. 1893 berichtet er dem ebenfalls an Migräne leidenden Hals- und Nasenspezialist Wilhelm Fließ: Sprecher 2: Freud "Vor kurzem eine eigene schwere Migräne durch Kokain unterbrochen (für eine Stunde), die Wirkung kam aber erst, nachdem ich auch die Gegenseite kokainisiert hatte." Autorin Einige Zeit später vermutet Freud eine Verbindung zwischen seinen Herzbeschwerden und den Migräneanfällen, bis seine Beobachtungen ab 1899 schließlich in eine ganz andere Richtung gehen: die Migräne wird nun zum Symptom verdrängter Sexualität. In einem Brief an Wilhelm Fließ behauptet er, Sprecher 2: Freud "daß die hysterischen Kopfschmerzen auf einer phantastischen Vergleichung beruhen, die das Kopfglied mit dem Endglied gleichstellt, so dass der Migräneanfall zur Darstellung einer gewaltsamen Defloration verwendet werden kann und das ganze Leiden doch wieder eine Wunscherfüllungssituation darstellt." Musik: Richard Wagner, "Siegfried", 1.Akt, Erste Szene: "Zwangvolle Plage! Müh' ohne Zweck!" Autorin Richard Wagners Oper "Siegfried" beginnt mit einem tiefen Brummen, einem pulsierenden Pochen, dessen Frequenz allmählich ansteigt. Während Mime sein Schwert mit einem schweren Hammer bearbeitet, setzt sich die schmerzhaft hämmernde Musik im Kopf des Hörers fest. Der Kieler Schmerzforscher Hartmut Göbel hat den Verlauf von Wagners "Siegfried" als klassische Migräneattacke mit Aura diagnostiziert. Musik: Richard Wagner "Siegfried": 1. Akt, 3. Szene "Verfluchtes Licht! Was flammt dort die Luft? Was flackert und lackert, was flimmert und schwirrt, was schwebt dort und webt und wabert umher? Da glimmert's und glitzt's in der Sonne Glut! Was säuselt und summt und saust nun gar? Es brummt und braust und prasselt hieher!" Nochmals als Sprechertext wiederholen, um besser zu verstehen: Sprecher 2: Wagner "Siegfried" "Verfluchtes Licht! Was flammt dort die Luft? Was flackert und lackert, was flimmert und schwirrt, was schwebt dort und webt und wabert umher? Da glimmert's und glitzt's in der Sonne Glut! Was säuselt und summt und saust nun gar? Es brummt und braust und prasselt hieher!" Autorin Für Göbel bildet diese Szene im 1. Akt mit ihrem wilden Flackern und Flimmern und dem Fluch über zu grelles Licht minutiös eine den Migräneanfall begleitende Aura nach. Auch die extreme Licht- und Geräuschempfindlichkeit, die zu einer umfassenden Veränderung der Wahrnehmung führt, werde subtil erfasst. Zu Wagners Zeiten war die Diagnose Migräne noch unbekannt, doch in seinen Briefen und Schriften fand Göbel vielfach Bestätigung für seine These. Sprecher 1: Göbel "Die Bedeutung der chronischen Migräne für die schwere Beeinträchtigung des individuellen, familiären und sozialen Lebens, die Kultur und die Gesellschaft wird durch die genauen Beschreibungen der Migräne von Richard Wagner eingehend vor Augen geführt." Autorin Um seinen schmerzenden Kopf zu schützen, trägt Richard Wagner selbst in geschlossenen Räumen stets eine Kopfbedeckung. Das Tragen einer Mütze gegen Kälte oder Hitze gilt als probates Mittel, um Kopfattacken vorzubeugen. Der Schwester und Leidensgefährtin Cäcilie Avenarius schreibt Wagner 1844: Sprecher 2: Wagner "Dir brummt der Kopf, Du kannst Dich nicht zurecht finden, bist wie im Traume und alles flimmert Dir vor den Augen? Ganz recht, das kennen wir aus Erfahrung sehr gut." Autorin Die Kopfattacken waren für Wagner Behinderung, aber auch Inspiration. Im September 1856 beginnt er mit der "Siegfried"-Komposition, bricht ein Jahr später, mitten im 2. Akt, die Arbeit ab und nimmt sie erst 1864 wieder auf. Franz Liszt schreibt er am 27. Januar 1857: Sprecher 2: Wagner "Nun bin ich auch einmal wieder mit meiner Gesundheit so herunter, dass ich nun schon seit 10 Tagen, wo ich die Skizze zum ersten Acte des Siegfried beendigte, buchstäblich nicht einen Takt mehr niederschreiben konnte, ohne durch die ängstlichen Kopfschmerzen davon fortgejagt zu werden [...] Ich habe mich eben einmal wieder übernommen [...] Nun gleiche ich bereits einem sehr verstimmten Klavier (was mein Nervensystem betrifft) - darauf soll ich nun den Siegfried herausbringen." Autorin Die Themen von Wagners Opern basieren zumeist auf eigenem Erleben. Dem "Fliegenden Holländer" liegt eine stürmische Seereise zugrunde. Eine Prügelei, in die der junge Wagner verwickelt war, kehrt als prächtige Fuge in den "Meistersingern" wieder. Sämtliche Figuren Wagners sind dem Leben abgelauscht und werden von tiefen seelischen wie physischen Empfindungen charakterisiert, oft mit tragischem Verlauf. Die Hammerschlagfrequenz Mimes, die beim Hören nervt, geht ebenfalls auf ein konkretes Ereignis zurück. Sprecher 2: Wagner "[...] unserem Hause gegenüber hatte sich ein Blechschmied einquartiert und betäubte meine Ohren fast den ganzen Tag über mit seinem weitschallenden Gehämmer." Autorin Während des Komponierens vermag Wagner dieser störenden Geräuschkulisse nicht zu entkommen, die seine Kopfschmerzen noch steigert. Sie hallt wider in der aufwühlenden Rhythmik von Mimes Hammerschlägen und den eruptiven Wutausbrüchen Siegfrieds. Sprecher 2: Wagner Zwangvolle Plage! Müh`ohne Zweck! Musik: George Crumb: "Black Angels: Departure" Autorin Gustav Mahler leidet lebenslang an Migräne, quälenden Darmbeschwerden und chronischen Mandelentzündungen. Gestorben ist er 1911 an einer Endokarditis, einer durch Bakterien hervorgerufenen Herzentzündung, die zu spät diagnostiziert wurde. Trotz erheblicher Einschränkungen, die diese Krankheiten verursachen, absolviert er ein unglaubliches Arbeitspensum: Mahler steht bei ca. 250 Aufführungen im Jahr selbst am Dirigentenpult, reformiert als Operndirektor in Wien das Musiktheater und hat der Musik mit seinen Kompositionen neue Wege eröffnet. In einem Brief vom 11. Juli 1904 an seine Frau Alma Mahler, mit der er seit 1902 verheiratet ist, beschreibt er den radikalen Wechsel seiner physischen Konstitution. Sprecher 2: Mahler "Der gestrige Reisetag ist programmatisch mit wahnsinnig heißer Bahnfahrt und Wagenfahrt nach Schluderbach - hierauf Gewitter und Platzregen - verlaufen. Durch die Hitze und Ungemach etwas Migräne, infolge dessen hier geblieben. Heute fühle ich mich sehr wohl und trete immerhin erfrischt den Heimweg an. Vor allem eins: bringe mir aus meinem Schreibtisch, mittlere Lade (Du hast ja den Schlüssel) die darin enthaltenen Manuskripte mit; ich brauche vornehmlich den zweiten und dritten Satz der VI. (Symphonie), die ich vergessen habe mitzunehmen. In Maiernigg hoffe ich bestimmt Nachrichten von Dir vorzufinden. Ich freue mich schon rasend." Autorin Durch viel Bewegung - Schwimmen, Wandern, Radfahren - und eine diätische Ernährung kämpft Mahler gegen seine Leiden an. Weil er weiß, wie sehr Kopf-, Magen- oder Halsschmerzen die künstlerische Produktivität hemmen können, verabscheut er sie abgrundtief - übrigens auch bei anderen Menschen. Dem Leiden muss mit einer strengen Selbstdisziplin begegnet werden, denn Sprecher 2: Mahler "Krankheit ist Talentlosigkeit." Autorin Dem Dirigenten und Komponisten Bruno Walter, der nach Mahlers Tod dessen 9. Sinfonie in Wien 1912 zur Uraufführung bringt, gesteht er: Sprecher 2: Mahler "Ich kann nichts als arbeiten; alles andere habe ich im Laufe der Jahre verlernt. Mir ist wie einem Morphinisten, dem man mit einem Schlage sein Laster verbietet." Autorin Als Mahler vor der Aufführung seiner 2. Sinfonie in Paris wieder einen schweren Migräneanfall erleidet, ist er gezwungen, Morphium zu nehmen, um arbeitsfähig zu bleiben. Wie gewohnt will er auch diesmal unbedingt selbst am Dirigentenpult stehen. Das Konzert kann eine halbe Stunde später beginnen. Musik: Ludwig van Beethoven "Kreutzersonate" Sprecher 2: Beethoven "Ich wäre glücklich, wenn nicht der Dämon in meinen Ohren seinen Aufenthalt aufgeschlagen. Hätte ich nicht irgendwo gelesen, der Mensch dürfe nicht freiwillig scheiden von seinem Leben, solange er noch eine gute Tat verrichten kann, längst wär' ich nicht mehr - und zwar durch mich selbst." Autorin Mythen ranken sich nicht nur um die Genialität Ludwig van Beethovens, sondern auch um seine Krankheiten. Am bekanntesten und spektakulärsten sind die Berichte über den Verfall seines Gehörs. Beethoven leidet jahrelang an unerträglichen Kopf- und Ohrenschmerzen. In zeitgenössischen Darstellungen steht der charismatische Kopf des Künstlers stets im Mittelpunkt. So soll er sich während des Komponierens von Zeit zu Zeit kaltes Wasser über den erhitzten Kopf gegossen haben, um etwas Schmerzlinderung zu erfahren und weiterarbeiten zu können. 1814 bestätigt der Salzburger Arzt Alois Weissenbach den rasanten physischen Verfall des Gehörs. Als Ursache nennt er eine Erkrankung des Nervensystems. Zeitgenossen vermuten allerdings eine Spätfolge der Lustseuche. 1801 schreibt der 31Jährige Beethoven dem Freund Karl Amenda: Sprecher 2: Beethoven "Wisse, dass mir der edelste Teil, mein Gehör, sehr abgenommen hat, schon damals, als Du noch bei mir warst (1798/99) fühlte ich davon Spuren und ich verschwiegs. Es soll von den Umständen meines Unterleibs herrühren." Autorin Ludwig van Beethoven stirbt am 26. März 1827 im Alter von nur 57 Jahren. Sein Leichnam wird obduziert, das Gehör herausgesägt und für die Untersuchung in den Pathologischen Sammlungen Wiens aufbewahrt - bis es seltsamerweise verschwindet. Zweimal, 1863 und 1880, wird Beethoven exhumiert, auch, um dem Rätsel seines Kopfes auf die Spur zu kommen. 1955 argumentiert der Arzt Walther Forster schließlich gegen die Vermutung, der Komponist sei an Syphilis erkrankt gewesen. Die damals verbreitete Theorie der "syphilitischen Affekte" habe einfach zu gut zum cholerischen Temperament des Komponisten und zu seiner ausschweifenden Lebensweise gepasst. Sprecher 2: Beethoven "Meine Ohren, die sausen und brausen Tag und Nacht fort, ich muß sagen, ich bringe mein Leben elend zu, seit zwei Jahren fast meide ich alle Gesellschaften, weil's mir nun nicht möglich ist, den Leuten zu sagen, ich bin taub. Hätte ich irgendein anderes Fach, so ging's noch eher, aber in meinem Fach ist das ein schrecklicher Zustand, dabey meine Feinde, deren Anzahl nicht geringe ist, was würde diese hierzu sagen!" Autorin Beethoven bietet den Schmerzen in seinem Kopf komponierend Paroli. Zwischen 1799 und 1812 entstehen acht Symphonien, darunter die "Eroica" und die "Pastorale", die Musik zu Goethes "Egmont" sowie einige seiner schönsten Sonaten: die Klaviersonate "Appassionata" und die Sonate für Violine Nr. 9 A-Dur op. 47, bekannt als "Kreutzersonate". Während der Arbeit an der 2. Sinfonie schreibt er an einen Jugendfreund, den Mediziner Franz Gerhard Wegeler, in kämpferischem Ton Sprecher 2: Beethoven "Ich will dem Schicksal in den Rachen greifen, ganz niederbeugen soll es mich gewiß nicht." Autorin 1802 beklagt Beethoven in einem Brief an seine Brüder, dem sogenannten "Heiligenstädter Testament", seine soziale Isolation und spricht von Todesängsten. Bald kann der Komponist nur noch schriftlich mit seiner Umwelt verkehren. Die 137 erhalten gebliebenen Konversationshefte, die der Leidende ab 1816 führt, geben Einblick in diese Einsamkeitshölle. Als Beethoven 1822 seine einzige Oper "Fidelio", die in der Zeit rasant zunehmender Taubheit entstanden ist, noch einmal selbst dirigieren will, endet bereits die Generalprobe in einem Fiasko. Denn obwohl er Hörmaschinen benutzt, die der Erfinder des Metronoms, Johann Nepomuk Mälzel, angefertigt hat, kann er weder das Orchester noch die Sänger hören. Ein Freund, der Musikschriftsteller Anton Schindler, soll ihm schließlich einen Zettel gegeben haben, auf dem stand, er möge das Podium verlassen, um die Probe nicht zu stören. Musik: Ludwig van Beethoven "Kreutzersonate" Autorin Um eine besondere Kopfbedeckung geht es in Thomas Bernhards Erzählung "Die Mütze" aus dem Jahr 1966. Sie soll dem "kranken Menschenkopf" des Protagonisten Schutz bieten. Denn der Ich-Erzähler leidet seit Jahren an "Cephalalgia", an chronischem Kopfschmerz. Angetrieben von einer unerträglichen "Kopfhitze" hetzt er durch Oberösterreich, um der furchtbaren Dämmerung in seinem Inneren und der Finsternis in seinem Gemüt zu entkommen. Die unendlichen Qualen erniedrigen ihn derart, dass es dem Forstwissenschaftler unmöglich ist, eine normale Existenz zu führen, geschweige denn zu arbeiten. Sprecher 2: Thomas Bernhard "Ich habe ja auch gar keine Zeit für eine Studie, weil mein Kopf, weil die Krankheit meines Kopfes meine ganze Aufmerksamkeit, meine ganze Existenz in Anspruch nimmt. [...] Die Wahrheit aber ist, daß ich verrückt werden will, ich will verrückt werden, nichts lieber als wirklich verrückt werden, aber ich fürchte, daß ich noch lang nicht verrückt werden kann. Ich will endlich verrückt werden! Ich will nicht nur Angst haben vor dem Verrücktwerden, ich will endlich verrückt werden." Autorin Als er auf dem Weg nach Parschallen eine Mütze - grau, derb, schmutzig -, wie sie sämtliche Fleischhauer und Holzfäller der Gegend tragen, findet und aufsetzt, fühlt er sich bald vollständig von ihr in seinem Denken und Handeln beherrscht. Sprecher 2: Thomas Bernhard "Ich probierte sie und sie paßte. Angenehm, eine solche Mütze, dachte ich, aber du kannst sie nicht aufsetzen, weil du weder ein Fleischhauer noch ein Holzfäller, noch ein Bauer bist. Wie klug sind die, die solche Mützen aufhaben, denke ich. In dieser Kälte!" Autorin Bernhard skizziert in seiner Erzählung den Teufelskreis von "Körpererschöpfung" und "Geisteserschöpfung", "Geisteserschöpfung" und "Körpererschöpfung". Der permanente Kopfschmerz regiert den ganzen Körper des Erzählers. Sprecher 2: Thomas Bernhard "(M)ein Kopfschmerz hat mich meinen Kinnschmerz gar nicht wahrnehmen lassen, also kann man sich vorstellen, wie groß mein Kopfschmerz ist, wenn er diesen Kinnschmerz, hervorgerufen von einer tiefen Wunde in den Unterkiefer hinein, hat unterdrücken können." Autorin Ausgehend von dem permanent schmerzenden Kopf verweist Thomas Bernhard auf eine neue Qualität des Leidens. Es ist so umfassend, dass es keine Hoffnung auf Schmerzfreiheit geben kann. Erst in der Akzeptanz des Schmerzes wird der Erzähler zu einem Ausnahmemenschen. Denn als das mäandernde Sprechen des Protagonisten endlich in den Akt des Schreibens mündet, scheint der Erzähler gerettet. Sprecher 2: Thomas Bernhard "Niemals, glaube ich, war ich so erschöpft wie in dem Augenblick, in welchem ich mich entschlossen hatte, die Mütze zu behalten. [...] Während ich mich wieder einmal, wenn auch sehr geschickt, so doch entsetzlich meiner Krankheit und Krankhaftigkeit auslieferte, dachte ich, was ich jetzt mit mir anfangen werde, und ich setzte mich hin und fing an zu schreiben." Autorin Somit erweist sich Thomas Bernhard - und darin ähnelt er Friedrich Nietzsche - als ein grandioser Schmerz-Philosoph. In der Einsamkeit des Schreibens findet der von Kopfschmerzen Geplagte zu sich. Auch wenn keine Heilung zu erhoffen ist, scheint der Schmerz zeitweilig besiegt. Doch liegen in der selbstgewählten Isolation des Schreibenden Fluch und Rettung nah beieinander. Bernhard stellt eine Intensität des Schmerzempfindens dar, die zwar nicht messbar ist, doch in der literarischen Form mitteilbar wird. Sprecher 2: Thomas Bernhard "und ich setzte, weil mir während des Schreibens so kalt geworden war, auf einmal die Mütze auf. Alle haben sie eine solche Mütze auf, dachte ich, alle, während ich schrieb und schrieb und schrieb..." Musik: George Crumb "Black Angel: Absence" Autorin Thomas Bernhard betont stets seine Nähe zu dem Philosophen Blaise Pascal. Im Erleiden von Schmerzen geht dieser jedoch einen anderen, radikaleren Weg. 1623 geboren, stirbt Pascal 39jährig an einer Gefäßthrombose im Gehirn. Über zwei Jahrzehnte leidet er an unausstehlichen Kopfschmerzen. Doch Pascal begreift den Schmerz nicht nur als ein notwendiges Übel, sondern auch als eine Art Befreiung von der Knechtschaft des Körpers - und schließlich als den natürlichen Zustand des Christen, der zu "Gott um den heilsamen Gebrauch der Krankheit" betet. Sprecher 2: Pascal "Du hast mir die Gesundheit gegeben, damit ich dir diene, und ich habe einen ganz unheiligen Gebrauch davon gemacht. Du sendest mir jetzt die Krankheit, um mich zu bessern." Autorin Pascal nimmt den Schmerz nicht nur bereitwillig an, er intensiviert ihn sogar noch. Es heißt, er habe einen Gürtel mit Eisenspitzen getragen, die ins Fleisch drangen, sobald er sich bewegte. Nur die Ohnmacht entrückt den sich derart Kasteienden zeitweilig vom Schmerz. Aber wer derart leidet, ist auch ein Auserwählter. Pascal sieht im Bereiten von Schmerzen eine Möglichkeit, sich vom "Zwang der Verstandeskonsequenz" sowie von allen Sünden der Welt zu befreien. Musik: Richard Wagner "Siegfried-Idyll" E-Dur Autorin Der 1883 in Prag geborene Schriftsteller Franz Kafka erkrankt im Alter von 34 Jahren an Lungentuberkulose. In einem Brief erklärt er der Freundin Milena Jesenská, einer tschechischen Journalistin und Übersetzerin: Sprecher 2: Kafka "Es war so, dass das Gehirn die ihm auferlegten Sorgen und Schmerzen nicht mehr ertragen konnte. Es sagte: >Ich gebe es auf; ist hier aber noch jemand, dem an der Erhaltung des Ganzen etwas liegt, dann möge er mir etwas von meiner Last abnehmen.< [...]. Da meldete sich die Lunge, viel zu verlieren hatte sie ja wohl nicht." Autorin Die Jahre davor leidet Kafka unter schweren Kopfschmerzattacken, die bis zur Bewusstlosigkeit führen. Anhand von Tagebucheintragungen mutmaßt die medizinische Fachwelt heute, dass er vor allem von 1913 bis 1917 an einer besonders schweren, periodisch wiederkehrenden Form von Kopfschmerzen litt, die inzwischen unter der Bezeichnung Clusterkopfschmerz bekannt ist. Das sind meist einseitig im Augen-, Stirn- und Schläfenbereich auftretende Schmerzattacken von 15 bis 180 minütiger Dauer. Der von Clusterkopfschmerz Betroffene muss mitunter bis zu 8 Anfälle am Tag ertragen. 1915 vermerkt Kafka im Tagebuch: Sprecher 2: Kafka "Neuer Kopfschmerz noch unbekannter Art. Kurzer schmerzhafter Stich rechts über dem Auge. Vormittags zum ersten Mal seitdem häufiger. [...] Seit vier Tagen fast nichts gearbeitet, immer nur eine Stunde und nur ein paar Zeilen, aber besser geschlafen, Kopfschmerzen dadurch fast verloren. [...] ein wenig Strindberg gelesen, dann nicht geschlafen, um halb neun zu Hause, zehn Uhr zurück, aus Angst vor Kopfschmerzen die schon beginnen, und weil ich auch in der Nacht sehr wenig geschlafen hatte, nichts mehr gearbeitet, zum Teil auch deshalb, weil ich mich fürchtete, eine gestern geschriebene erträgliche Stelle zu verderben. [...] ich bin müde und habe Kopfschmerzen, hatte sie auch andeutungsweise vormittag im Bureau. Unbedingt weiterarbeiten, es muß möglich sein." Autorin Der Bundesverband der Clusterkopfschmerz-Selbsthilfegruppen lobt die prägnanten Beschreibungen Franz Kafkas, da er für diese seltene Form des Kopfschmerzes aussagekräftige Bilder finde: Der "hochschießende Schmerz" über der Nasenwurzel, der "scharfe Druck" in der Stirnfalte oder die "Folter", als würden "dünne Scheiben aus meinem Gehirn" geschnitten, lassen die Dimension des Leidens erahnen. Kafkas Tagebücher werden von den Betroffenen wie ein "medizinischer Bericht" gelesen. Das macht den Schriftsteller nicht nur zu einem Vermittler zwischen den Leidenden, sondern auch zwischen Kranken und Gesunden. Musik: Musik: Richard Wagner "Siegfried-Idyll" E-Dur In den Text hinein Autorin Franz Kafkas Nachdenken über den Sinn der Schmerzen ist von besonderer Qualität. Weil er der modernen Medizin skeptisch gegenüber steht, versucht er eigene Wege der Heilung zu finden. Er verzichtet auf Medikamente und ernährt sich vegetarisch, meidet Alkohol, kaut das Essen auf besondere Weise - das sogenannte "Fletschern" -, und hält sich mehrfach in Sanatorien und Kurorten auf. In der Lichtlufthütte "Ruth" in Jungborn gehört die Nacktheit zum Programm körperlicher Ertüchtigung. Sportliche Betätigung, davon ist Kafka überzeugt, macht aus dem Körper ein "starkwandiges Gefäß". Seine subtilen Beobachtungen im Sanatorium, wo ihn das qualvolle, langsame Sterben der Mitpatienten mehr beschäftigt als das eigene Schmerzempfinden, scheinen in einer Art literarischer Übertragung in der Erzählung "In der Strafkolonie" aufzutauchen, die den Vorgang des Schmerzbereitens in einer absurden Logik zelebriert. Sprecher 2: Kafka "Was man dort in dem Bett sieht, ist ja viel schlimmer als eine Hinrichtung, ja selbst als eine Folterung. Folterungen haben wir ja nicht selbst erfunden, sondern den Krankheiten abgeschaut, aber so wie sie wagt doch kein Mensch zu foltern, hier wird jahrelang gefoltert, mit Kunstpausen, damit es nicht zu schnell geht und - das Besonderste - der Gefolterte wird selbst gezwungen, aus eigenem Willen, aus seinem armen Inneren heraus, die Folterung in die Länge zu ziehen." Autorin Aus Angst vor Überforderung, aber auch, um erneuten Kopfattacken vorzubeugen, muss Kafka die Schreibarbeit immer wieder unterbrechen. Diese vom Schmerz diktierten Pausen haben als fragmentarische, abgebrochene, zum Teil auch verstümmelte Sprachformen Eingang in seine Texte gefunden. Da auch Kafka keine Heilung erhofft, ist er im Sinne Friedrich Nietzsches und Ivan Illichs ein Kranker, der im Leiden aktiv wird, da er um Autonomie ringt. Sprecher 2: Kafka "Es ist sinnlos sich zu beklagen. Als Antwort stechender Schmerz in meinem Kopf." Autorin Kafkas erbarmungslos klarsichtigen Schilderungen lassen die Schmerz- und Leidenswelten Friedrich Nietzsches, Richard Wagners, Gustav Mahlers, Thomas Bernhards und auch die Blaise Pascals in einem neuen Licht erscheinen. Doch weil Kafka durchschaut, dass er der Permanenz des Schmerzes nicht entkommen kann, vermag er in ihm paradoxerweise eine eigene Identität zu finden. Voraussetzung dafür ist allerdings, das Schmerzgeschehen und damit sich selbst einer kontinuierlichen, radikalen Analyse zu unterziehen. Sprecherin: Milena "Das, was man auf Franks Nicht-Normalität schiebt, gerade das ist sein Vorzug." Autorin Es ist Milena, die begreift, dass Franz Kafkas Nachdenken über den Schmerz solitär ist. Sie teilt dies 1920 Max Brod mit, dem Freund und späteren Herausgeber seiner Werke. Sprecherin: Milena "Ich glaube eher, dass wir alle, die ganze Welt und alle Menschen krank sind und er der einzige Gesunde." Autorin Mit dem Zweifel an der Definition von Gesundheit und Krankheit eröffnet Milena eine neue Perspektive auf den Sinn von Schmerz und seiner Bedeutung für die Kreativität. Franz Kafka 1912: Sprecher 2: Kafka "Ich bestehe nur aus Spitzen, die in mich hineinragen, will ich mich da wehren und Kraft aufwenden, heißt das nur, die Spitzen besser hineindrücken" Autorin Eine winzige Hoffnung weckt bei Kafka eine Kopfbedeckung, die schon bei Richard Wagner und auch bei Thomas Bernhard von existentieller Bedeutung ist. Sprecher 2: Kafka "Immer dachte ich an eine Mütze mit Schirm, die ich, um mich zu schützen, mit starker Hand mir in die Stirn drücke." Musik: Richard Wagner "Siegfried-Idyll" E-Dur 1